Jazzgambenquartett

Der Gambist Martin Tschoepe wagt mit diesem Quartett eine Verbindung, die es bisher noch nicht gegeben hat:

Viola da Gamba und Jazz

Bisher kennt man die Gambe nur aus dem Kontext der alten Musik und die wenigen Versuche die von zu meist Barockgambisten unternommen wurden in die moderne Musik vorzudringen, bleiben doch eher zaghaft und unbefriedigend.
Martin Tschoepe, der als studierter Jazzkontrabassist und Gitarrist tief im Jazz verwurzelt ist, bringt die Gambe in die Gegenwart und in den Jazz.
Die Gambe ist hierbei als Instrument absolut verkannt, denn sie kann sowohl in der Art einer Gitarre, eines Violoncellos als auch des Kontrabasses eingesetzt werden.
Diese Vielseitigkeit macht sie interessant und ungewöhnlich; dabei geht Martin Tschoepe absolut neue Wege, was die musikalische und technische Nutzung des Instrumentes betrifft:

Die Gambe wird neu entdeckt und neu erfunden.

Als Mitmusiker für das Quartett „M“ sind namhafte Musiker aus der hannoverschen Jazzszene dabei:

Uli Orth an Saxofon, Flöte und Klarinette
Klaus Spencker Gitarre
Clara Däubler Kontrabass

Stillistisch bewegt sich das Quartett im modernen melodischen Jazz ohne Angst vor der Berührung mit verschiedenen Stilistiken und dem freien Ausdruck der Musiker viel Raum gebend.

Immer improvisierend auf dem Weg Bilder zu erschaffen und den Hörer in neue Klangwelten mitzunehmen.